SEIN ODER NICHTSEIN von Nick Whitby nach dem gleichnamigen Film von Ernst Lubitsch

Polen während des zweiten Weltkriegs. Am Polski-Theater steht „Hamlet“ mit dem gefeierten Josef Tura in der Hauptrolle auf dem Spielplan. Doch immer wenn der Hauptdarsteller zum berühmtesten aller Shakespeare-Monologe ansetzt, verlässt ein Mann den Saal. Frechheit! Tura ahnt ja nicht, dass dieser sich zum Stelldichein mit seiner Frau Maria trifft.

Ein Jahr später taucht Marias Verehrer, der mittlerweile Mitglied der polnischen Widerstandsbewegung ist, erneut auf und bittet die Schauspieler um Mithilfe bei einem Spionageauftrag aus England: Er soll einen Professor eliminieren, der die gesamte polnische Untergrundbewegung an die Gestapo verraten will.

Kurzerhand wird das alte Polski-Theater umdekoriert und zum Gestapo-Hauptquartier gekürt, während sich die Schauspielertruppe dank aufwendiger Kostüme in überzeugende Nazis verwandelt. Unvorhergesehene Schwierigkeiten trieben dieses aberwitzige Spiel auf die Spitze und die Schauspieler müssen von nun an im wahrsten Sinne des Wortes um ihr Leben spielen …

SEIN ODER NICHTSEIN ist bei aller Komik vor allem eine Hymne auf die Bedeutung von Humor in den dunkelsten Stunden.