Apfelkuchen am Meer – Lesung mit Andrea Russo (Anne Barns)

Am Dienstag, 14. Mai 2019, um 19.30 Uhr, können die Zuhörerinnen und Zuhörer im Ev. Gemeindesaal, Esens, ein „zuckersüßes Lesevergnügen“ erwarten.

Nicht nur die  Buchheldinnen von Anne Barns schwingen gerne den Kochlöffel. Auch sie findet man oft in der Küche. In jedem Anne Barns Buch spielt deshalb auch ein Rezept eine Rolle.

Lassen sie sich an diesem Abend von ihren süßen Leckereien verzaubern.

Es gibt hausgemachte Apfelbutter, weiche Sahnekaramell Bonbons, Vanille Fudge und Haselnusspaste. Bei dieser Lesung darf genascht werden.

Anne Barns liebt das Meer und verbringt mehrere Wochen im Jahr zum Schreiben auf einer Insel. Inseln sind wunderschön, die Menschen sind freundlich… Es ist der ideale Ort um zu sich zu kommen und mal wieder nach innen zu blicken.

Die Vergangenheit macht uns zu dem, was wir heute sind. Die Idee zum Roman „Apfelkuchen am Meer“ entstand beim Stöbern auf einem Flohmarkt. Hier entdeckte Anne Barns ein uraltes Buch voller handgeschriebener Rezepte und war sofort begeistert. Sie konnte nicht widerstehen und erwarb das gute Stück. Zuhause blätterte sie durch die Seiten und fragte sich, wer diese Seite wohl beschrieben habe.

Der süße Duft des Kuchens, der sich mit dem salzigen des Meeres vermischt, das ist für Heldin in „Apfelkuchen am Meer“ das Aroma der Ferien ihrer Kindheit. Seit Generationen wird das geheime Rezept in der Familie weitergereicht. Als eine Freundin ihr erzählt, dass sie genau diese Torte in einem Café auf Juist gegessen hat, macht sie sich spontan auf die Suche nach der Bäckerin. Unweigerlich führt ihr Weg sie zurück auf die Insel, wo noch mehr Geheimnisse verborgen liegen als nur ein Familienrezept.

Text: Andrea Russo
Foto: Anne Barns, sw, © Salvatore Russo

Kartenvorverkauf: Buchhandlung Marieanne Fleßner, Marktstraße, Esens oder Rathaus, Zimmer 1